Outdoor- & Mediaservice

Bernhard 'Bearfood' Bechter

  • Home
  • Medienservice
  • Outdoorservice
    • Die Aktivitäten in Vorarlberg & Umgebung
    • Die Aktivitäten im Allgäu
    • Speedridingkurse
  • Portfolio
  • Videos
  • Zur Person
  • Impressum|Kontakt

Es muss nicht immer Vollgas sein!

Posted by admin on 15. März 2012
Posted in: Testberichte.

Kurzer Testbericht vom Independece Draco (16m²)

Der Draco ist kein reiner Speedflügel, sondern fügt sich schön zwischen den Lagern der verschiedenen Schirme ein.  Am besten läßt er sich wohl mit Motocross Flügel betitteln. Er ist solide und robust verarbeitet und da tut sich auch schon der Einsatzbereich aus. Entgegen zu absoluten Leichtgewichtsschirmen (wie etwa der Gin Yak) verträgt der Draco einiges mehr an mechanischer Belastung. Das hat natürlich zur Folge, dass das Kappengewicht naturgemäß etwas schwerer ausfällt (was in diesem Fall ja kein Nachteil ist).

Fußstarts gelingen mit dem Draco mühelos. Bei der Landung muß auch kein zusätzlicher Speed wie bei einem reinrassigen Speedrideschirm getankt werden. Normaler Anflug mit offenen Bremsen und das Ausflaren ermöglicht bei richtigem Timing supersofte Landungen.

Zum soaren an der Küste bei mehr Wind das optimale Spassgerät, aber auch am Berg läßt sich kräftige Thermik nutzen.

Zum Fliegen mit Ski ist der Flügel ideal an Berghängen, bei denen der Gleitwinkel eines Speedriders nicht mehr ausreicht. Trimmer offen und das fast schon gleitschirmmässige Feeling schaltet sich schon in Richtung Speedriding. Dive und direktes Kurvenverhalten machen richtig Spass.

Der Draco ist für alle Piloten einen Testflug wert, welche ein robustes Gerät haben wollen, das sich zum soaren und in der Luft herumfetzen wollen,  aber auch genügend Gleitleistung benötigen um den Landeplatz zu erreichen.

!!Es versteht sich von selbst, daß für alle Kleinflügel überdurchschnittliche Flugerfahrung nötig ist, um sich damit sicher bewegen zu können!

 

Independece Draco - Der Motocross Schirm

Mehr Infos und Link zum Hersteller

 

 

 

 

 

 

 

Posts navigation

← Fotoshooting zum neuen CAPO Katalog
Bernhard Bechter bei den Airgames in Oppenau am Pfingstwochenende →
  • Letzte Beiträge

    • Bernhard fliegt die Panto Airline!
    • Ab 01. September 2015 wieder buchbar!
    • NORWEGIAN PEAK PROJECT 2013
    • Nepal Projekt 2012/13 abgeschlossen
    • MUSTERBRECHEN KALENDER 2013 – Die dunkle Seite Vorarlbergs – JETZT ERHÄLTLICH!!
  • Seiten

    • Home
    • Medienservice
    • Outdoorservice
      • Die Aktivitäten in Vorarlberg & Umgebung
      • Die Aktivitäten im Allgäu
      • Speedridingkurse
    • Portfolio
    • Videos
    • Zur Person
    • Impressum|Kontakt
  • Mitgeflogen? Hold Dir Dein T-Shirt

    20114741-26316974
  • Empfehlungen

    • Foto Hebenstreit Hier bekommen Sie für (fast) jeden Einsatz die richtige Kameraausrüstung – Empfehlung in Vorarlberg
  • Outdoor Hardware & Equipment

    • Independence Paraglider Gleitschirmhersteller
    • Panto – Ab nach draussen… Outdoor Bekleidung
  • Partnerlinks

    • Canyoning mit Markus Fink & Robert Moosmann
    • Flugschule Bregenzerwald Die Gleitschirmflugschule im Bregenzerwald – Bernhard Bechter fliegt als Tandempilot für die Gleitschirmschule
    • Guerilla Elements Marketing by Franz Kuttelwascher
    • High5 Das Outdoorcenter im Bregenzerwald. Rafting, Outdoorparcour, Bungee,…
    • Lukas Hämmerle – Photography Anspruchsvolle Photographie für anspruchsvolle Kunden
    • Muschpr & gäch – EbnitErleben Hochseilgarten & Schluchten Fox Parcour (mit Bernhard Bechter als Guide)
    • Panto – Ab nach draussen… Outdoor Bekleidung
  • Archive

    • August 2016
    • August 2015
    • Oktober 2013
    • Februar 2013
    • September 2012
    • März 2012
    • Februar 2012
  • Alfahosting

    Webhosting kostenlos testen!
Proudly powered by WordPress Theme: Parament by Automattic.